
Herausforderungen des Abiturs über den 2. Bildungsweg
Abitur im 2. Bildungsweg nachzuholen erfordert ein Höchstmaß an Disziplin, Motivation und Durchhaltevermögen. Bildquelle: Jon Chica / Shutterstock.com Das Abi ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Kosten für das Abitur auf 2. Bildungsweg
Die Kosten des Abiturs auf 2. Bildungsweg variieren vor allem mit der Wahl des Bildungsanbieters. Bildquelle: pogonici / Shutterstock.com Der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Abitur über 2. Bildungsweg: schematischer Überblick
Schema zum Abitur nachholen Bildquelle: Syda Productions / Shutterstock.com Diese Übersicht soll eine Entscheidungshilfe sein und reduziert die umfangreichen Informationen ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Voraussetzungen zum Nachholen des Abiturs
Das Abitur im 2. Bildungsweg nachzuholen erfordert ein Höchstmaß an Disziplin, Motivation und Durchhaltevermögen. Bildquelle: Alexander Supertramp / Shutterstock.com Um ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Abitur in Deutschland – Zahlen, Fakten, Trends
Bildquelle: baipooh / Shutterstock.com Nach Erlangen des höchsten Schulabschlusses in Deutschland stehen einem die Wege offen, was die berufliche Zukunft ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Abitur nachholen: Ablauf und Dauer
Der Ablauf des Abis über den 2. Bildungsweg varriert je nach Wahl des Bildungsträgers und des Lernkonzepts. Bildquelle: Maglara / ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Abitur nachholen: Vorteile
Die Vorteile des Abiturs auf 2. Bildungsweg variieren je nach Wahl des Bildungsanbieters aber sind grundsätzlich die höhere Flexibilität, das ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Bildungslandschaft in Deutschland
Bildquelle: Lucky Business / Shutterstock.com In Deutschland gibt es eine ganz klare Bildungsstruktur. Diese untergliedert sich in fünf Hauptbereiche, die ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Die Begabtenprüfung zum Abitur nachholen
Die Begabtenprüfung ist für Berufstätige mit mehreren Jahren einschlägiger Berufserfahrung gedacht. Im Jahr 1982 fasste das Kultusministerium einen Beschluss, der ...
Weiterlesen
Weiterlesen

Finanzierung und Förderung des Abiturs auf 2. Bildungsweg
Das Abitur auf 2. Bildungsweg lässt sich über SchülerBAföG und Stiftungen telweise finanzieren. Bildquelle: wutzkohphoto / Shutterstock.com Ausbildung kostet Zeit, ...
Weiterlesen
Weiterlesen